Beliebte Filtermaterialien

Zusammfassung der gebräuchlichsten Filtermaterialien:

Alle Außenfilter muss man von Zeit zu Zeit mit neuen Filtermaterialien bestücken da man sie irgendwann nicht mehr sauber bekommt (Filterschwämme/Filtervlies) bzw. weil sie ihre Wirkung verlieren.

Es gibt unterschiedliche Filtermaterialien dafür und je nach Aquarium muss man die Filter anders befüllen. Jeder Aquarianer hat da aber seine eigene Philosophie mit welchen Zubehör er sie befüllt. Im folgenden hab ich mal die wichtigsten bzw. am weit verbreitesten Filtermaterialien aufgeschrieben:

  • Filterschwämme grob und fein
  • Filtervlies
  • Zeolith
  • Aktivkohle
  • Siporax
  • Substrat
  • Lavagestein

Es gibt natürlich noch weitere Filtermaterialien aber diese sind die gebräuchlichsten.

 

 

Wissenswertes über die einzelnen Filtermaterialien

 

Filterschwamm

Filterschwämme sind sehr gute Filtermaterialien die in jeden Außenfilter ein wichtiger Bestandteil sind. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen wie z.b. als Filtermatte zum zuschneiden oder als Komplettset genau passend für ihren Außenfilter. Desweiteren gibt es Filterschwämme von sehr feinporig bis sehr grob. Sie sorgen für eine mechanische und biologische Reinigung. Durch die große Oberfläche und der groben Porenstruktur wird eine vergleichsweise hohe und gleichmäßige Fließgeschwindigkeit des Aquariumwassers gewährleistet.

Reinigungsempfehlung:

Unter fließendem Wasser einfach ausspülen

 

Filtermatte Aquarium Außenfilter

 

 

Filtervlies

Das poröse Material des Filtervlies wird gleichmäßig vom Aquariumwasser durchdrungen und hält auch kleinste Schmutzpartikel fest und sorgt für eine gute Bakterienkultur im Außenfilter.

Reinigungsempfehlung:

Filtervlies setzt sich schnell zu und sorgt dafür das der Durchfluss mit der Zeit abnimmt. Aus diesem Grund sollte man Filtervlies bei jeder Außenfilterreinigung ersetzen.

 

Filtervlies für Außenfilter

 

 

Zeolith

Zeolith wird als biologisches Filtermedium, Bio-Katalysator, Filter, Ionentauscher und Wasserklärer eingesetzt. Zeolith ist ein hochwertiges Naturprodukt in Granulatform welches sehr flexibel in der Anwendung ist. Zeolith absorbiert giftiges Ammonium, hemmt dadurch den Algenwuchs und schafft kristallklares Aquarienwasser. Dieses Naturprodukt stammt u.a. aus Australien, Neuseeland etc. dies garantiert eine hohe Filtereffektivität. Je mehr submikroskopische Hohlräume im Kristall ausgebildet sind, desto größer sind das Absorptionsvermögen und die Siedlungsräume für Bakterien.

Reinigungsempfehlung:

Zeolith kann einfach mit klaren Wasser ausgespült werden

 

Zeolith Aquarium Außenfilter Filtermaterial

 

 

Aktivkohle

Aktivkohle sorgt für kristallklares Aquariumwasser. Aktivkohle wird oft eingesetzt während der Einfahrphase eines neueingerichteten Aquariums. Sie filtert Chlor aus dem Leitungswasser und sonstige chemische Substanzen, die bei einer Neueinrichtung in das Aquarium gelangt sind. Desweiteren nutzt man Aktivkohle nach einer Fischbehandlung mit Medikamenten um nach einiger Zeit die letzten Medikamenten Rückstände aus dem Aquarium zu bekommen.

Aktivkohle wird nur für kurze Zeit eingesetzt (ca. 4 Wochen) nach der mechanischen und biologischen Filtermasse eingesetzt. Aktivkohle ist ein adsorptives Filtermedium an dem die Schadstoffe nur anhaften, somit können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Aquarium zurücktransportiert werden. Damit das nicht passiert sollte es regelmäßig getauscht werden bzw. nur kurz angewendet werden z.b. in der Einfahrphase oder nach dem Einsatz von Medikamenten.

Reinigungsempfehlung:

Aktivkohle kann nicht gereinigt werden und sollte immer ausgetauscht werden bzw. nur kurze Zeit verwendet werden und wird dann nicht mehr benötigt.

 

Aktivkohle Außenfilter

 

 

Siporax

Siporax verfügt über eine offenporige sowie dreidimensionale Tunnel- bzw. Porenstruktur. Durch die besondere Form bildet sich ein besonders leistungsfähiger Biofilm, der in die Tunnel und Poren hineinwächst und deren Wände auskleidet. In diesen Biofilmen vermehren sich nitrifizierende und denitrifizierende Bakterien sowie auch andere die organische Substanzen abbauen. Dadurch verstopfen absterbende Bakterien nicht die Poren.

Siporax ist das bisher einzige, sich biologisch selbst reinigende Filtermedium. Dank seiner funktionalen Tunnelstruktur stellt es die Versorgung der Bakterien sicher. Desweiteren entwickelt es eine eigene, optimale Wasserströmung, sodass die Verwendung in Schnell-, Langsam- und Rieselfiltern kein Problem darstellt.

Reinigungsempfehlung:

Siporax reinigt sich an sich selber und muss nicht gereinigt werden. Wenn man z.b. einmal im Jahr den Außenfilter komplett reinigt kann man natürlich das Siporax mit klaren kalten Wasser etwas grob abspülen.

 

Siporax Aquarium Außenfilter Filtermaterial Zubehör

 

 

Substrat

Substrat ist ein Bio – Filtermedium mit großer Siedlungsfläche für Bakterienkulturen und hoher Leistung.

Substrat kann in einer oder mehreren Schichten aufgebaut werden. Es ist ein hochporöses Filtermaterial aus gesintertem Quarz. Die Oberflächenstruktur bietet den wichtigen Reinigungsbakterien hervorragende Besiedelungsbedingungen. Die Haftoberfläche beträgt 450m² pro Liter.

Reinigungsempfehlung:

Substrat ist auswaschbar und kann immer wieder verwendet werden. Man sollte allerdings nie das komplette Substrat ausspülen und niemals zu gründlich reinigen. Die Bakterienkulturen dürfen nicht komplett zerstört werden, sonst verzögert sich die Neuansiedlung der wichtigen Bakterien.

 

Substrat Filtermaterial Zubehör Aquarium Außenfilter

 

 

Lavagestein

Lavagestein ist ein vulkanisches Material und bietet eine sehr rauhe Oberflächenstruktur die eine hervorragende Haftfläche zur Ansiedlung biologisch wirksamer Bakterienkulturen. Sie übernehmen den kontinuierlichen Abbau gelöster Schadstoffe. Um diesen Vorgang nicht abrupt zu unterbrechen wird beim Filtermassenwechsel ca. 1/3 des gebrauchten Filtermaterials wieder zugemischt.

Reinigungsempfehlung:

Lavagestein lässt sich mehrmals verwenden und kann mit kalten oder lauwarmen Wasser immer wieder ausgespült werden.

 

Lavagestein Filtermaterial Außenfilter Aquarium