Herzlich Willkommen zu meinem Aquarium Außenfilter Vergleich der großen namhaften Hersteller
Auf dieser Seite stelle ich euch verschiedene Außenfiltervarianten von den größten und bekanntesten Herstellern sowie die meist benutzten Aquarium Außenfilter vor. Alles was ihr auf dieser Seite lesen werdet sind Herstellerangaben und eigene Erfahrungswerte aus vielen Jahren Erfahrung im Bereich Aquaristik.
Aquarium Außenfilter Beispiele der einzelnen Hersteller
Die Kraftpakete mit enormer Filterleistung
Fluval FX6
Eheim professionel 3 1200XL
Aquarium Außenfilter für verschiedene Einsatzbereiche in einem schönen Design und der neuesten Innovation im Bereich der Filtertechnik
Fluval G3
…
Fluval G6
…
Eheim professionel 4e+ 350
Die größten und bekanntesten Hersteller von Außenfiltern sind folgende:
-
Eheim
-
JBL
-
Fluval
-
Tetra
Es gibt auch noch weitere Hersteller, allerdings sind das die 4 meistverkauften Marken, bekanntesten Hersteller sowie die qualitativ hochwertigsten Außenfilter.
In der Aquaristik werden mehrere Filterarten verwendet, jedoch ist die am meist verbreitete Art der Filterung der Aquarium Außenfilter. Je nach Beckengröße und Ausstattung gibt es aber doch Unterschiede in der Filtertechnik die im folgenden noch dargestellt werden.
Die Unterwasserwelt im heimischen Aquarium ist wirklich eine faszinierende Angelegenheit. Dabei ist es nicht wichtig ob es sich um ein Nanobecken mit 20l handelt oder um ein Großbecken mit über 10000l. Jedes für sich hat einen gewissen Charme und wenn man einmal in diese Welt einsteigt kommt man nur sehr schwer wieder davon los. Es handelt sich dabei einfach um ein sehr schönes und Abwechslungsreiches Hobby mit vielen verschiedenen Facetten und Möglichkeiten der eigenen Verwirklichung. Allerdings ist das wichtigste von allem, dass es den Lebewesen im Aquarium (z.b. Fische, Krebse, Garnelen und Schnecken) gut geht und sämtliche Wasserwerte durch Filtertechnik wie z.b. Außenfilter so aufbereitet werden, dass sie ihrem natürlichen Lebensraum entsprechen.
Somit sind wir schon bei den 3 wichtigsten Themen angelangt die in einem Aquarium den bestmöglichen Lebensraum für ihre Bewohner schaffen.
-
Filterung (Außenfilter, Innenfilter, Filterbecken)
-
Wasserwerte
-
Heizung
Nachfolgend stelle ich euch die 4 bekanntesten und besten Aquarium Außenfilter Firmen noch etwas genauer vor. Das sind folgende:
- Eheim
- JBL
- Fluval
- Tetra
- Eheim
Eines der größten Deutschen Unternehmen für Aquarium Außenfilter ist Eheim. Diese Firma hat eine reichhaltige Produktpalette wie z.b. Innenfilter, Aquarium Komplettsets, Heizungen u.a. Produkte. Bei den Außenfiltern gibt es ein großes Sortiment mit vielen verschiedenen Produkten für Aquarien von 40L – 1500L. Alle Außenfilter mit einem T in der Beschreibung (z.b.: Eheim professionel 3e 600T) werden mit integrierter Heizung ausgeliefert. Diese Technologie findet man im Moment nur bei Eheim und man spart sich einen zusätzlichen Heizstab im Aquarium. Was zum einen optisch als auch vom Platz her viele Vorteile bietet.
Eheim professionel 3e
Eheim professionel 3
Eheim professionel Thermoserie.
- JBL
Ein weiteres Deutsches Unternehmen ist JBL. Dieser Hersteller stellt auch noch viele andere Produkte her wie z.b. Heizungen, Filter, Futter, Zubehör, Belüftungspumpen u.a. JBL bietet gute Qualität zu einem guten Preis. Im Moment gibt es JBL Aquarium Außenfilter in einer Sonderserie in einen modernen Design in weiß ( White Line).
- Fluval
Die Firma Fluval mit Hauptsitz in Kanada ist schon seit vielen Jahren tätig im Aquarienbereich und stellt schon lang Außenfilter her. Mit jeder neuen Modellserie wird die Qualität besser und man bekommt einen Außenfilter in guter Qualität zu einem angemessenen Preis. Mit der Außenfilter Serie G3 und G6 haben sie einen großen Vorsprung in Sachen Design gegenüber den anderen Herstellern getan. Wer einen Außenfilter in einem schönen modernen Design sucht ist bei dieser Außenfilterserie genau richtig.
Fluval FX6
Fluval 06er Serie
- Tetra
Das deutsche Unternehmen Tetra blickt schon auf eine relativ lange Geschichte zurück. Tetra hat auch eine vielfältige Produktpalette genau wie die anderen Hersteller auch. Andere Produkte sind z.b. großes Sortiment an Fischfutter, Aquarien, Innenfilter, und reichhaltiges Zubehör. Bei Tetra bekommt man gute Qualität zum günstigen Preis.
Unterscheidung der Aquarium Außenfilter nach Beckengröße:
Wenn Sie mehr über den jeweiligen Aquarium Außenfilter erfahren möchten wie z.b. Technische Daten, Bilder, Design und allgemeine Dinge dann klicken Sie einfach auf den Pfeil hinter dem Aquarium Außenfilter ihrer Wahl und Sie werden direkt zu den Technischen Daten weitergeleitet.
Beckengröße bis ca. 60l:
- Eheim aquacompact 60 ⇒
- Eheim classic 150 ⇒
- JBL e401 greenline/ e401 white ⇒
- Fluval 106 ⇒
- Tetra EX 600 ⇒
Beckengröße bis ca. 150l
- Eheim classic 150/ 250/ 350 ⇒
- Eheim eXperience 150 ⇒
- Eheim ecco pro 200 ⇒
- Eheim professionel 4+ ⇒
- JBL e701 greenline/ e701 white ⇒
- JBL e901 greenline/ e901 white ⇒
- Fluval 206/ 306 ⇒
- Fluval G3 ⇒
- Tetra EX 800 ⇒
Beckengröße bis ca. 250l
- Eheim classic 250/ 350 ⇒
- Eheim eXperience 250/ 250T/ 350 ⇒
- Eheim ecco pro 300 ⇒
- Eheim professionel 3e 450 ⇒
- Eheim professionel 4+ 250/ 250T/ 350/ 350T ⇒
- JBL e901 greenline/ e901 white ⇒
- Fluval 306 ⇒
- Fluval G3 ⇒
- Tetra EX 800 ⇒
Beckengröße bis ca. 350l
- Eheim classic 350/ 600 ⇒
- Eheim eXperience 350 ⇒
- Eheim professionel 3e 450/ 600T ⇒
- Eheim professionel 4+ 350/ 350T/ 600 ⇒
- Eheim professionel 4e+ 350 (PC-Steuerung) ⇒
- JBL e1901 greenline ⇒
- Fluval 406 ⇒
- Fluval G6 ⇒
- Tetra EX1200 ⇒
Beckengröße bis ca. 500l
- Eheim classic 600/ 1500XL ⇒
- Eheim professionel 3 1200XL/ 1200XLT ⇒
- Eheim professionel 3e 600T/ 700 ⇒
- Eheim professionel 4+ 600 ⇒
- JBL e1901 greenline ⇒
- Fluval G6 ⇒
- Fluval FX6 ⇒
- Tetra EX 1200 ⇒
Beckengröße bis ca. 1000l
Beckengröße bis max. 1500l
Bei größeren Becken über 1500l oder bei Aquarien die eine hohe Strömung bzw. sehr hohe Umwälzung des Aquariumwassers benötigen sind dann entweder 2 oder mehr Aquarium Außenfilter zu empfehlen oder ein Filterbecken im Unterschrank bzw. im Keller mit entsprechenden Zusatzpumpen und Strömungspumpen. Was man dann genau benötigt muss im Einzelfall entschieden werden und kommt ganz drauf an was man für einen Fischbesatz im Becken hat.
Was du vor dem Kauf eines Aquarium Außenfilters wissen solltest:
Es gibt bei Außenfiltern für Aquarien sehr viele verschiedene Ausführungen und Größen. Zum einen ist es das Filtervolumen im Behälter des Außenfilters und zum anderen die Förderleistung des Außenfilters sowie der Stromverbrauch der ja auch eine sehr wichtige Rolle spielt da der Außenfilter ja normalerweise rund um die Uhr im Einsatz ist.
Bevor man einen Aquarium Außenfilter kauft sollte man sich überlegen was er können muss und was man für Ansprüche an den Außenfilter hat.
Ein paar wichtige Fragen die man sich vor dem Kauf eines Aquarium Außenfilters stellen sollte:
-
Wie groß ist mein Aquarium und wie groß muss dementsprechend der Außenfilter bzw. die Filterleistung sein?
-
Benötige ich je nach Beckengröße vielleicht sogar 2 Außenfilter um eine gute Durchströmung zu gewährleisten?
-
Wieviel Platz hab ich überhaupt im Unterschrank bzw. am jeweiligen Aufstellort des Aquarium Außenfilters?
-
Will ich einen Aquarium Außenfilter mit integrierter Heizung oder ohne?
-
Benötige ich einen programmierbaren Aquarium Außenfilter der mit USB-Anschluss versehen vom PC aus programmiert werden kann?
-
Wieviel Stromverbrauch im Verhältnis zur Filterleistung möchte ich maximal haben? (Da gibts von Hersteller zu Hersteller manchmal große Unterschiede)
-
Wie laut darf der Außenfilter sein? Laufgeräusche hat zwar jeder aber es gibt auch da von Hersteller zu Hersteller Unterschiede.